David Abbott

Selbstständiger Berater für Projektentwicklung & Denkmalpflege

Architektur (M.A.) – Denkmalpflege & Planen im Bestand
Immobilienökonom (IREBS)

Ich bin David Abbott – Berater und Immobilienökonom (IREBS) – mit einem besonderen Fokus auf die Entwicklung und Transformation von Bestandsimmobilien. Mein Werdegang vereint gestalterisches Denken mit wirtschaftlicher Präzision und praktischer Erfahrung in allen Projektphasen.

An der TH Köln habe ich mein Masterstudium in Architektur mit dem Fokus auf Denkmalpflege und Planen im Bestand abgeschlossen und außerdem in einem spezialisierten Architekturbüro für Denkmalpflege gearbeitet – unter anderem an bedeutenden Objekten wie dem Bayreuther Festspielhaus, der Bezirksregierung Düsseldorf oder dem Karmeliterkloster in Boppard. Erste Berufserfahrung sammelte ich bereits 2015–2016 bei einem großen Kölner Generalunternehmer und Entwickler in den Bereichen Bauleitung und Projektentwicklung.

Von 2018 bis 2025 war ich bei einem Düsseldorfer Projektentwickler für Wohnimmobilien tätig – von der Akquise über die Konzeptentwicklung bis hin zur Realisierung. Zuletzt verantwortete ich dort als Projektleiter umfassende Wohnbauprojekte – sowohl wirtschaftlich, technisch und organisatorisch.

Mit dem berufsbegleitenden Abschluss zum Immobilienökonom habe ich mein Profil erweitert – um wirtschaftliche, rechtliche und marktbezogene Kompetenz, die heute bei der Entwicklung von Immobilien und in meiner Beratertätigkeit unerlässlich ist.

Heute verbinde ich diese Disziplinen als unabhängiger Berater: Technisches Verständnis, unternehmerisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Projekte strukturiert zu koordinieren – vom ersten Impuls bis zur Umsetzung. Immer mit dem Ziel, langfristigen Mehrwert zu schaffen.

Worauf Sie sich verlassen können:

  • Technische Expertise & Erfahrung im Umgang mit Behörden, Denkmalämtern und Projektbeteiligten
  • Wirtschaftliches und rechtliches Verständnis als Immobilienökonom
  • Kommunikationsstärke mit Ergebnisfokus
David Abbott - Porträt

„Ich finde kreative Lösungen in komplexen Strukturen – dabei habe ich die Wirtschaftlichkeit und die Bautechnik im Blick."

David Abbott

Werdegang & Erfahrung

Seit 2025

Selbstständiger Berater

Bestandsentwicklung & Denkmalpflege

2018 – 2025

Projektentwickler

Quartiersentwicklung in Düsseldorf

2020 – 2021

berufsbegleitendes Studium der Immobilienökonomie

Universität Regensburg mit dem Abschluss Immobilienökonom (IREBS)

2017 - 2018

Kölner Architekturbüro für Bauen im Bestand & Denkmalpflege

Kloster in Boppard, Bezirksregierung Düsseldorf und Sanierung des Festspielhaus Bayreuth

2015 - 2018

Abschluss Architektur Masterstudium M.A.

Denkmalpflege & Planen im Bestand an der TH Köln (mit Auslandsworkshop in Japan)

2015 - 2016

Werksstudent im Bereich Bauleitung

Wohnquartier „Neue Paulihöfe" in Köln-Braunsfeld

2015

Praktikum Projektentwicklung/ Bauherrenvertretung

„Holzmarkt 1" in Kölner Rheinauhafen

2011 - 2014

Abschluss Architekturstudium B.A.

an der TH Köln (mit Auslandssemester in Indonesien)

Fachliche Schwerpunkte

Denkmalschutz

Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit denkmalgeschützten Objekten und Behördenverfahren

Immobilienökonomie

Fundierte Kenntnisse in Projektfinanzierung, Wirtschaftlichkeitsberechnung und Marktanalyse

Projektmanagement

Strukturierte Herangehensweise und bewährte Methoden für komplexe Bauvorhaben

Stakeholder-Management

Vermittlung zwischen verschiedenen Interessengruppen und zielführende Kommunikation

Ausgewählte Referenzen

Wohnquartier Düsseldorf

Projektentwicklung, Standortanalyse und Baurechtschaffung für ein Wohnensemble in NRW

Projektentwicklung

Fabrikgebäude Umnutzung

Machbarkeitsstudie für die Umnutzung eines historischen Industriegebäudes

Machbarkeitsstudie

Bayreuther Festspielhaus

Denkmalgerechter Umbau - Bauleitung und Projektbeteiligung

Denkmalpflege

Öffentliche Gebäude

Sanierung und Entwicklung, u.a. Bezirksregierung Düsseldorf & Karmeliter Kloster Boppard

Öffentlicher Bereich

Lassen Sie uns sprechen

Interessiert an einer Zusammenarbeit? Ich freue mich auf unser Gespräch.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren